top of page
Fratz Graz - Was ist denn das?

" Kinder sollten mehr spielen,

als viele Kinder es heutzutage tun.

Wenn man genügend spielt,

solange man klein ist,

dann trägt man Schätze mit sich herum,

aus denen man später sein ganzes

Leben lang schöpfen kann."

Astrid Lindgren

aussicht Kopie.tif

Dafür brauchen Kinder entsprechende Spiel- und Lebensräume.

Der Verein Fratz Graz als Fachstelle für Spiel(t)räume hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich für die Schaffung, Verbesserung und Erhaltung kinder- und jugendfreundlicher Spiel- und Lebensräume in der Steiermark einzusetzen.

Einerseits durch die Schaffung außergewöhnlicher Spielmöglichkeiten auf Spielplätzen, Straßen, Schulhöfen und in Wohnsiedlungen, sowie durch die Entwicklung neuer freizeit- und kulturpädagogischer Projekte.

 

Ein wesentliches Ziel ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Planung und Gestaltung ihrer Lebensräume.

Gerne beraten und begleiten wir Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Wohnbauträger und Initiativgruppen bei der Planung und Umsetzung von Kinder- und Jugendprojekten.

Aktuelle Veranstaltungen

20231221_143543_resized.jpg
Winterspielräume
in Graz

Bewegung, Spiel und Spaß – auch bei Kälte und Schnee!

theaterworkshop_Seite_1.jpg
Abracadabra!
Jetzt bin ich Schauspieler*in.

Lust auf Theater, Spannung und kreative Abenteuer? 

llichterzauber karmeliterplatz 2.jpg
Lichterzauber in der Nachbarschaft

Am 26.11.2025 wollen wir in der Steiermark die Fenster und Kinderaugen zum Leuchten bringen. 

FratzGraz_Kindergarten Sinabelkirchen Übersicht.jpg

Was

gibt´s

Neues?

eröffnung kindergarten sinabelkirchen

Am 5. Oktober wurde der Kindergarten Sinabelkirchen offiziell eröffnet.

Fratz Graz konnte mit der Planung des Außenbereichs zum Gelingen dieses großartigen Projektes beitragen.

 

Wir gratulieren recht herzlich!

20231221_143543_resized.jpg

Winterspielräume in Graz

Bewegung, Spiel und Spaß – auch bei Kälte und Schnee!

Wenn es draußen kalt, nass und grau ist, hat niemanden Lust auf den Spielplatz. Aber Kinder wollen sich trotzdem bewegen, herumtoben, spielen und andere Kinder treffen.  In normalen Wohnungen ist dafür oft nicht genug Platz.

 

Die Lösung: Unsere Winterspielräume

Wenn die Kälte durch die Hosen zieht, bieten unsere Winterspielräume eine tolle Alternative – warm, einladend und voller Möglichkeiten zum Toben, Bauen und Entdecken.

 

Heuer erstmals an zwei Standorten!

Graz Museum Schlossberg

Im Winterspielraum im Graz Museum Schlossberg gibt es auch dieses Jahr wieder jede Menge Spiel, Spaß und Action. Wer lieber an der frischen Luft spielt, kann sich im museumseigenen Wundergarten austoben.

Adresse: Graz Museum Schlossberg | Schloßberg 5, 8010 Graz

 

NEU: Winterspielraum Reininghaus

In der Wintersaison 2025/26 dürfen die Kinder noch einen zweiten Ort erobern. In der historischen Tennenmälzerei, im wachsenden Bezirk Reininghaus lädt nun ein zweiter Winterspielraum zum Toben, Bauen und Basteln ein.

Adresse: Tennenmälzerei 1. Obergeschoss | UNESCO-Esplanade 9, 8020 Graz

 

Die Termine im Überblick:

Immer freitags und samstags von 14:00 bis 17:00 Uhr

November: 7. | 8. | 14. | 15. | 21. | 22. | 28. | 29.

Dezember: 5. | 6. | 12. | 13. | 19. | 20. | 27.

Achtung: Am 26. Dezember bleiben beide Spielräume geschlossen.

Jänner: 2. | 3. | 9. | 10. | 16. | 17. | 23. | 24. | 30. | 31.

Februar: 6. | 7. | 13. | 14. | 20. | 21. | 27. | 28.

März: 6. | 7. | 13.

 

Für wen? Das kostenlose Angebot richtet sich an Familien mit Kindern bis 8 Jahre. Ältere Geschwister sind herzlich willkommen.

Bitte Patschen oder Anti-Rutsch-Socken mitbringen!

Wichtig: Die Aufsichtspflicht und Haftung liegen bei den Eltern bzw. Begleitpersonen – wie auf einem normalen Spielplatz.

Ein Ort für Begegnung: Die Winterspielräume sind mehr als nur Spielorte – sie sind auch Treffpunkte für Familien. Ohne Anmeldung oder Reservierung können Sie jederzeit während der Öffnungszeiten vorbeikommen, gemeinsam spielen, Kontakte pflegen oder neue Bekanntschaften schließen.

 

Wir freuen uns auf euch!

Das Team von Fratz Graz und die Stadt Graz freut sich auf

zahlreiche kleine und große Besucher*innen!

Bühne frei für junge Talente!

Lust auf Theater, Spannung und kreative Abenteuer? 

 

In den Workshops mit der bekannten Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz entdecken Kinder spielerisch die Welt des Theaters. Ohne Druck, aber mit ganz viel Spaß lernen sie, ihre Stimme zu nutzen, in Rollen zu schlüpfen und eigene Szenen zu entwickeln. 
In zehn Einheiten voller Bewegung, Improvisation, Fantasie, Stimm- und Körperarbeit entsteht ein einzigartiger Erlebnisraum, in dem die Kinder in Rollen aus dem Alltag schlüpfen oder sich an Figuren aus ihren Lieblingsgeschichten, Lieblingsfilmen, Märchen oder anderen Stücken heranwagen. Zum krönenden Abschluss präsentieren die Kinder ihre eigenen Szenen bei einem kleinen Theaterabend für Familie und Freunde.
Besonders wichtig: Der Workshop richtet sich an Kinder, die sonst keinen Zugang zu Theaterkursen haben und bietet ihnen einen geschützten Raum zum Ausprobieren, Entdecken und Wachsen.

Wo: Stadtmuseum Graz, Sackstraße 18, 8010 Graz
Termine: jeweils Montags von 15:00 bis 17:00 
10. und 17.  November 2025 
1., 15. und 22. Dezember 2025 
5., 12., 19. und 26. Jänner 2026
2. Februar 2026

Infos auf www.fratz-graz.at
Anmeldungen 
an ernst.muhr@fratz-graz.at. 
Es können maximal 12 Kinder im 
Alter zwischen 7 und 10 Jahren teilnehmen.

Lichterzauber in der Nachbarschaft

Auch heuer rufen wir wieder zum Lichterzauber in der Nachbarschaft auf!

Am 26.11.2025 wollen wir in der Steiermark die Fenster und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Alle großen und kleinen Anwohner*innen sind an diesem Tag eingeladen, es bunt zu treiben!

 

Rückmeldung

oder Fragen?

 

Fratz Graz – Werkstatt für Spiel(t)räume

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

office@fratz-graz.at

www.fratz-graz.at

 

Mit freundlicher Unterstützung durch:

So setzen wir gemeinsam in der dunklen Jahreszeit ein leuchtendes Zeichen – für Vielfalt, Toleranz und gute Nachbarschaft!

Ernst

Ernst Muhr

Geschäftsführer

und Spielträumer

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel.: 0316 90370 – 150

ernst.muhr@fratz-graz.at

Noah

Noah Martinez

Abenteuerspielplatz Afritschgarten

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

abenteuerspielplatz@fratz-graz.at

Justin

Justin Janorschke

Die Jugendvilla - Jugendzentrum

Raaba-Grambach

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

jugendvilla@fratz-graz.at

Amadeaus

Amadeus Köck

Jugendtreff W.O.T.

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

office@fratz-graz.at

Sandra

Sandra Strumberger

Projektleitung Ferienspaß

Büroadministration

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel.: 0316 773178

sandra.strumberger@fratz-graz.at

Fritz

Fritz Neuhold

Abenteuerspielplatz Afritschgarten

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

abenteuerspielplatz@fratz-graz.at

Team Jugendvilla

Lisa

Die Jugendvilla - Jugendzentrum

Raaba-Grambach

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

jugendvilla@fratz-graz.at

Ulli

Ulli Lang

Schrotty und Engy

 

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

schrotty+engy@fratz-graz.at

Alessa

Alessa Köck

Projektleitung Spielmobil, Umwelt-spielmobil, Abenteuerspielplatz

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel.: 0316 773178

alessa.koeck@fratz-graz.at

Ruth

DI Ruth Oberthaler

Werkstatt für Spiel(t)räume

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

ruth.oberthaler@fratz-graz.at

Marlene

Marlene Theußl

Die Jugendvilla - Jugendzentrum

Raaba-Grambach

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

jugendvilla@fratz-graz.at

Gudrun

Gudrun Göschl

MGH Waltendorf

 

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

gudrun.goeschl@fratz-graz.at

Marlene

Marlene Hörtnagl

Abenteuerspielplatz Afritschgarten

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

abenteuerspielplatz@fratz-graz.at

Sonja

DI Sonja Postl

Werkstatt für Spiel(t)räume

Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Tel: 0316 90370 – 150

sonja.postl@fratz-graz.at

Tanja

Tanja Kersne

Wohnstraßenspielmobil

Gabelsbergerstr. 22, 8020 Graz

Tel: 0316 773178

office@fratz-graz.at

Wir sind ...

Wir sind ...

Hier findet ihr uns

Kontakt

INFO

Verein Fratz Graz

Gabelsbergerstraße 22

8020 Graz

 

Tel: +43 (0) 316 77 31 78

email: office@fratz-graz.at

ZVR Zahl: 786373708

bottom of page